10 Tage Laborbedingungen zum trainieren!

Abfahrt 02:15 Uhr Interlaken | 04:00 Uhr Flughafen Zürich check in | 06:15 Flug Zürich nach Hurghada!
10:30 Uhr Touchdown Hurghada | Coronatest vorweisen | Zollkontrolle und mit dem Taxi zur Soma Bay
12:00 Check In Hotel Breakers | 13:15 Kibebus zum Spot | 13:30 Check In Kitespot und Aufbau Material
14:30 ab aufs Wasser – real Kitesession mit 7ner Kite und Twintip –> abolust super 1ter Tag!

Das Ziel war es in Laborbedingungen das Foilkiten zu knacken! Kurzfristig haben wir 10 Tage Ägypten gebucht und sind nach Hurghada geflogen und von dort aus in die Soma Bay, was ca 1 Stunden von Hurghada südlich liegt.
Die Soma Bay hat sich merklich verändert, seit ich das letzte mal hier war. Ok das liegt auch schon ein paar Jahre zurück. Damals sind wir mit dem Boot von Safaga hoch gefahren. Der Strand war Menschenleer und wir haben unsere Kites aufgepumpt, und hatten die ganze Lagune für uns.

Tja, das ist heute andres. Eine grosse Kitestation «7 Bft Kitehouse» steht nun direkt in der Lagune. Der Kitebus bringt Gäste von mindestens 5 Hotels an den Strand und es ist ziemlich voll auf dem Wasser. (auch wenn es auf meinen Bildern nicht so aussieht)

Aber idealere Bedingungen um besser zu werden und schnell Frotschritte zu erziehlen gibt es fast an keinem anderen Ort der Welt. Wir hatten jeden Tag sooo viel Wind, dass wir minestens 3 lange Sessions auf dem Wasser verbringen konnten, haben solche Frotschritte gemacht und am Ende der 10 Tage habe ich mich sowohl gefühlt auf dem Foil, dass ich sogar den Helm weggelassen konnte. Es war einfach nur noch, absolut reiner SPASS auf dem WASSER!

Nun sind wir ready für die schwierigen Verhältnisse am Thuner und Brienzersee!

Sunset in Ägypten

Was ich wirklich vermisst habe, sind die Sonnenuntergänge in Ägypten. Ich habe sicher 4 Jahre hier gelebt und sicher hat man sie nach dieser langen Zeit für selbsverständlich genommen – Aber jetzt wo ich wieder da bin. Sie sind eifach ATEMBERAUBEND! Und das jeden ABEND!

Impressionen vom Hotel | Beach | usw…

Unser Fazit

Mach es dir nicht schwieriger als es schon ist. Nimm dir einfaches Material, such dir einen tollen einfachen Spot und mach schnell Fortschritte – danach kannst du dich immer noch an deinem Homespot rumkämpfen. Aber dann bringst du die Erfahrung mit – dass es gehen müsste 🙂

Pro Tipp zum Foilen – kauf dir einen grossen Flügel da wirst du lange damit Freude haben.

Wenn Ihr Fragen habt oder noch mehr wissen möchtet, schreibt uns einfach!
Hier geht es zu meiner Material Seite.

Categories:

Tags:

Comments are closed

Neueste Kommentare